Unter Freunden ||| Blog & News
Angebote - Aus der Region für die Region
Viele Dienstleister, Manufakturen, Produzenten usw. bieten tolle Produkte, Services, Leistungen.
-
Verfasst: April 01, 2021Kategorien: Le fin gourmet REBLUCHS
Unser Brotplan für den April 2021. Wir backen Pälzisch Elsässer REBLUCHS Holzbackofenbrote in Soufflenheimer Brotbacktöpfen.
-
Verfasst: März 02, 2021Kategorien: "wood-fired" - Tipps & Kniffe
Craquele Backformen haben den Vorteil, dass sie äußerst widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen sind, eine Eigenschaft, die für den Gebrauch in Holzbacköfen absolut notwendig ist.
In Soufflenheim werden verschiedene Arten von Backformen, Keramik und Zierkeramik produziert - in derzeit immer noch knapp 30 Poterien. Allerdings produzieren nicht mal mehr eine Handvoll dieser Poterien für die Verwendung in Holzbacköfen. Alle Backformen der Poterie Friedmann, die wir zum Verkauf anbieten, sind ausdrücklich für die hohen Temperaturen im Holzbackofen geeignet. Wir selbst backen und schmoren in unserem Restaurant in den Formen jeden Tag in unseren Holzbacköfen, oft bei Temperaturen um die 300°C.
-
Verfasst: März 01, 2021Kategorien: Le fin gourmet REBLUCHS
Unser Brotplan für den März und Ostern 2021. Wir backen Pälzisch Elsässer REBLUCHS Holzbackofenbrote in Soufflenheimer Brotbacktöpfen.
-
Verfasst: Februar 20, 2021Kategorien: Neues vom Rebluchs
Gestern beispielsweise haben wir diverse Tartes, Käsekuchen, Gugelhupfe und Brote gebacken. Alle in Soufflenheimer Ton, alle im Holzbackofen. Hinsichtlich des Aufwands will ich nachfolgend einmal darauf eingehen, wieviel hunderte Kilo Material alleine von mir an solch einem Backtag (eigentlich Backmorgen) wie gestern bewegt werden müssen.
Wenn man das Gewicht pro Weg/Arbeitsschritt rechnet, kommt man auf 712kg Backformen und Teige auf zwölf, wenn auch kurzen, Wegen, die hin und her transportiert werden müssen, um 36 Brote zu backen.
Der Aufwand ist also gewaltig, alleine schon seitens des Gewichts - aber dennoch sind wir der Meinung es lohnt sich. Denn das Backen in der Soufflenheimer Keramik bietet den Vorteil, dass die von uns gebackenen Brote weniger Flüssigkeit beim Backen verlieren und die Brote dadurch auch nach mehrere Tagen noch lecker und nicht trocken sind.
-
Verfasst: Februar 08, 2021Kategorien: Neues vom Rebluchs
Wir haben in einer Gruppe gepostet, in der viele Pfälzer - wie wir - sich mit ihrer Heimat identifizieren. Wir waren echt platt und haben uns riesig gefreut, dass unser Post in nicht einmal 10 Stunden von über 180 Menschen geliked wurde. In diesen seltsamen Zeiten tut uns und unseren Mitarbeiterinnen so eine kleine Freude richtig gut. - Dann wurde der Post gelöscht.